burgenwanderweg: wiesenburg – bad belzig (teil 2/2)
wiesenburg – bad belzig, 51,8 km
2023/02
mit burgenwanderweg, schlosspark wiesenburg, rabenburg, planetal

tag 2: rädigke – bad belzig, 26,2 km
was bleibt:
- der feuchte schleier 1 feinen niesels beim gang über den hof
- das leckere frühstück + der plausch mit den wirt*innen, weil wir auch aus der wirtschaft kommen + es bei gelegenheit immer anbringen, weil wir verstehen, was es heißt, weil sich immer wieder rausstellt: 1 wirtshaus ist 1 wirtshaus ob hier oder in trauti oder anderswo + die arbeit ist die arbeit + 1 neues gefühl, dass manche der verhaltensweisen, anschauungen, verfassungszustände der eltern vielleicht mehr dem beruf als dem charakter geschuldet waren
- das gefühl, wieder tvärtom unterwegs zu sein, ohne es zu wissen, nur, weils uns gesagt wird, weil wir bergab laufen wollten: 1 guter hinreichender grund
- aus dem kühlschrank mit der kasse des vertrauens noch 2 müsliriegel für den weg, weil wir alles andere gestern schon aufgefuttert
- das zerrissen sein zwischen der freude über die begegnung + die angst vor a/b_wertung
- der aufgeweichte boden nach dem ende des frosts
- die katze, die uns begrüßt + gestreichelt werden will, wofür niemand dankbarer sein könnte, als wir
- die langen breiten bekannten wege des fläming + die zerstörten ver_furchTen durch die verfluchten holzabsäbelungsmaschinerie – es sollte was kosten, dieses wege kaputtfahren! (1x, wenns abwärts geht)
- das stellenweise aufbrechen des himmels + der blick in 1 ungetrübtes blau, leider zu hoch + der greifvogel über uns langsam kreisend
- all die lichten kiefernhaine
- die wanderin, die uns bei der pinkelpause antrifft als revanche dafür, dass wir den busfahrer (!) beim pinkeln antrafen + nicht weit genug zurückliefen, um ihm genug zeit zum rückzug zu geben
- das bedürfnis bei km 16,9 restweg, 1 zug früher zu erwischen, wenn wir 1:20 std. (gegenüber dem einfachen gehen) einsparen (durch mäßiges, gelegentliches laufen), was wir können+schaffen, wenn auch auf die letzte minute getimet
- die erinnerung an die doku über die erdmännchen, die in von weibchen geleiteten dynastien leben + skorpione fressen, + wo auf meinem körper platz für 1 wär
nachgedacht ohne ergebnis über
den unterschied zwischen dem schwedischen beroendet
+ der deutschen abhängigkeit, die nicht so (be/ge)ruht

























